Cookies und Cookie-Richtlinien
Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie, dass wir Cookies in der unten beschriebenen Weise verwenden, außer Sie haben die Einstellungen Ihres Browsers dahin gehend geändert, dass dieser keine Cookies akzeptiert.
Zu welchen Zwecken verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite und etwaigen Subdomains, um eine für unsere Besucher möglichst sichere und effektive Webseite zu schaffen. Cookies können verwendet werden, um Ihre zukünftigen Aktivitäten und Ihr Erlebnis auf unserer Webseite zu beschleunigen. Außerdem verwenden wir Cookies, um anonyme Statistiken zu erstellen, aus denen wir ersehen können, wie die Besucher unsere Webseite nutzen. Dies hilft uns, Aufbau und Inhalt der Webseite zu verbessern.
Diese Cookie-Richtlinien erläutern, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Vorteile sie bieten und wie Sie Cookies löschen können.
Was sind Cookies und welche Arten von Cookies verwenden wir?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die immer dann, wenn Sie eine Internetseite besuchen, an Ihren Computer, Ihr Smartphone oder ein anderes Gerät, mit dem Sie auf das Internet zugreifen, gesendet und auf dem Gerät gespeichert wird. Cookies sind nützlich, weil sie einer Webseite ermöglichen, das Gerät eines Benutzers zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihren Besuch dieser Webseite zu behalten. LEO Pharma Ges.m.b.H verwendet auf seinen Webseiten aus verschiedenen Gründen Cookies, zum Beispiel um Präferenzen zu ermitteln, den Nutzern eine effiziente Navigation durch die Seiten zu ermöglichen, den Nutzer zu verifizieren und andere unerlässliche Sicherheitskontrollen durchzuführen.
Cookies selbst können nicht verwendet werden, um die Identität des Nutzers zu ermitteln, und sie fügen Ihrem Computer keinerlei Schaden zu.
Nachfolgend werden die verschiedenen Arten von Cookies, die auf dieser Webseite verwendet werden, genauer beschrieben. Weitere Informationen über Cookies im Allgemeinen finden Sie auch unter allaboutcookies.org.
COOKIE-ART | WAS TUN SIE? | SAMMELN DIESE COOKIES MEINE PERSÖNLICHEN DATEN, IDENTIFIZIEREN SIE MICH? |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | Diese Cookies sind unerlässlich, damit die Webseite korrekt funktioniert, da sie Ihnen ermöglichen, durch unsere Webseite zu gehen und unsere Funktionen zu nutzen. Ein Beispiel hierfür ist die Erinnerung an frühere Aktionen (zum Beispiel eingegebener Text), wenn Sie bei einem Besuch auf eine zuvor schon einmal angesehene Seite zurücknavigieren. | Sitzungs-Cookies sind temporäre Cookies, die nur so lange auf Ihrem Gerät bleiben, bis Sie die Webseite wieder verlassen. Diese Cookies ermöglichen keine Identifizierung Ihrer Person. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann dies die Leistung der Webseite oder von Teilen davon beeinträchtigen. |
Permanente Cookies | Permanente Cookies helfen unserer Webseite, sich an Sie und Ihre Einstellungen zu erinnern, wenn Sie die Webseite später wieder besuchen. Dies führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugang, indem Sie sich zum Beispiel nicht mit Ihren vollständigen Zugangsdaten anmelden müssen. | Ein permanentes Cookie bleibt sehr viel länger bzw. so lange auf Ihrem Gerät, bis Sie es manuell löschen (wie lange ein Cookie auf dem Gerät bleibt, hängt von seiner spezifischen “Lebensdauer” und Ihren Browser-Einstellungen ab). |
Technische Cookies
Dynamic Web verwendet ein Sitzungs-Cookie (SC_ANALYTICS_SESSION_COOKIE) und ein permanentes Cookie (SC_ANALYTICS_GLOBAL_COOKIE) für die interne Analyse der Webseite-Nutzung.
Ein Sitzungs-Cookie (ASP.NET_SessionId) wird verwendet, um die aktive Besuchssitzung zu identifizieren, und ein Sitzungs- oder permanentes Cookie (.ASPXAUTH) speichert die Benutzeranmeldung.
Die Funktion “Add this” (“Teilen”) verwendet ein permanentes Cookie für Folgendes:
Das Cookie __atuvc wird erzeugt und von unserem JavaScript auf der Client-Seite gelesen, um sicherzustellen, dass der Benutzer die aktuelle Anzahl sieht, wenn er oder sie eine Seite mit anderen teilt und zu ihr zurückkehrt, bevor unser Zwischenspeicher für die Share-Zählung aktualisiert wird.
Schließlich verwenden wir ein Google-Analytics-Cookie. Weitere Informationen finden Sie hier:
https://developers.google.com/analytics/resources/concepts/gaConceptsCookies
Wie vermeidet und löscht man Cookies?
Die Browser der meisten Computer, Smartphones und von anderen webfähigen Geräten sind in der Regel so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite oder andere Internetseiten ändern wollen, können Sie dies über Ihre Browser-Einstellungen tun. Die Hilfefunktion Ihres Browsers zeigt Ihnen, wie das geht.
Denken Sie aber bitte daran, dass Cookies oft verwendet werden, um bestimmte Funktionen auf unserer Webseite zu ermöglichen und zu verbessern. Wenn Sie also die von uns verwendeten Cookies deaktivieren, kann dies Ihr Besuchserlebnis auf der Webseite beeinträchtigen. So kann es zum Beispiel passieren, dass Sie bestimmte Bereiche der Webseite nicht mehr besuchen können und keine personalisierten Informationen erhalten.
Wenn Sie verschiedene Geräte (zum Beispiel Computer, Smartphone, Tablet-PC) verwenden, um auf die Webseite zuzugreifen, müssen Sie sicherstellen, dass der Browser auf allen Geräten so eingestellt ist, dass Ihre gewünschten Cookie-Einstellungen aktiv sind.
Weitere Informationen darüber, wie Cookies deaktiviert werden können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org